Den Drogen einen Schritt voraus sein

von | Nov. 5, 2025

Vor einigen Wochen unterhielten wir uns über unsere ersten Berührungspunkte mit verschiedenen berauschenden Substanzen. Wie alt waren wir? In welchem Umfeld sind sie uns zum ersten Mal begegnet? Unsere Erfahrungen sind natürlich unterschiedlich. Doch in einem waren wir uns einig: Wir wollen uns im Sinne der Suchtprävention engagieren!

Also haben wir Debbi, die Beauftragte für Suchtprävention der Suchtberatungsstelle LogIn, angeschrieben. Nicht einmal eine Woche später saßen wir gemeinsam in unserem Büro und haben darüber gesprochen, wie die Präventionsarbeit an Schulen aussieht und welchen Effekt es hat, wenn Schülerinnen und Schüler ihre Fragen zum Thema Drogen direkt an Menschen aus der Szene stellen können. Genau solche Gespräche möchten wir führen. Wir möchten dort ansetzen und helfen, wo wir am meisten präventiv bewirken können. Dafür müssen wir uns mit den passenden Initiativen und Schulen vernetzen. So hat Deborah uns zum Fachtag „Suchtprävention an Schulen – Zwischen Prävention und Intervention“ eingeladen.

Also ging es am 4.11. für uns in die Ulme 35, eine alte Villa in Berlin-Westend, in der viele Akteure des Bereichs zusammenkamen. Zunächst versammelten sich alle Teilnehmenden in einem Saal, der wie ein kleiner Vorlesungssaal aussah, und die Veranstalter, das LogIn, richteten eine Reihe von Grußworten aus. Auch Petra Israel-Reh, die stellvertretende Geschäftsführerin des DND, war vor Ort. Danach gab es einen Einblick in die Abläufe der Schulen, die weniger optimal strukturiert scheinen. Im anschließenden Workshop-Format wurden daher viele Ideen und Verbesserungsvorschläge zusammengetragen. Hier konnten wir uns gut vernetzen und haben darüber hinaus unseren Kontakt an der Netzwerkwand hinterlassen.

Wir sind gespannt und voller Vorfreude, was sich aus diesem Tag wohl ergeben mag …

Euer Klientenbeirat