Hallo liebe Leute,
nach einer kurzen Funkstille gibt es wieder Neuigkeiten von uns.
Der Klientenbeirat hat alle Hände voll zu tun:
Wir möchten die Errungenschaften der einrichtungsbezogenen Beiratsgruppen aus dem letzten Jahr auf den gesamten Notdienst erweitern. Beispielsweise dürfen die Klienten des Betreuten Wohnen Wedding bis zu zwei Wochen auf das Haustier von Freunden aufpassen und es ihn ihrer Wohnung umsorgen. Dies möchten wir gern für die Klienten aller Standorte des Betreuten Wohnen möglich machen. Ähnlich ist es im Betreuten Wohnen Neukölln. Hier dürfen die Klienten mitbestimmen, wenn es um Neueinzüge in die WGs geht. Wir arbeiten daran, auch diesen Punkt für alle Standorte zu etablieren. Ein echter Dauerbrenner ist die selbstständige Möblierung der Zimmer. Hierfür stehen wir in engem Austausch mit der Fachbereichsleitung und hoffen, auch in diesem Punkt bald Neuigkeiten verkünden zu können.
Natürlich arbeiten wir auch an neuen Aufgaben. Die ersten Klienten haben bereits den Weg in unsere regelmäßig stattfindenden offenen Sitzungen gefunden, um mit uns zu teilen, welche Themen ihnen auf dem Herzen liegen. So gehören Stigmatisierungserfahrungen leider zum Alltag vieler Klienten. Gemeinsam mit der Geschäftsführung des Notdienstes überlegen wir Strategien, um solchen Vorkommnissen bestmöglich vorzubeugen.
Zu guter Letzt ist die Vernetzung aller Klienten untereinander ein Herzensthema für uns. Dadurch können wir Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig supporten. In diesem Sinne unterstützen wir die Tageswerkstatt dabei, das Angebot der Freizeitaktivitäten an möglichst viele Klienten heranzutragen und sie zu motivieren, gemeinsam bei einem Besuch im Museum, Aquarium oder einer Partie Minigolf gemeinsam schöne Erinnerungen zu schaffen.
Wir freuen uns wahnsinnig darüber, so viel zur Selbstbestimmung der Klienten und Klientinnen des Notdienstes beitragen können.
Wir bleiben fleißig!
Euer Klientenbeirat